kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Archiv
  • FotoFeed
  • Gipfelkarte
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
  • VW Büsli
7 March 2010

Bernina Express

Schweiz othmar

Heute stand eine längere Zugfahrt auf dem Programm. Zu seinem 90-igsten Geburtstag schenkten wir Martina’s Grossvater einen Tag im Zug. Konkret ging es nach Poschiavo und zurück.

Frühmorgens, mit Gipfeli bewaffnet, traffen wir uns am HB in Zürich und stiegen in den Zug nach Chur ein. Das zu Beginn neblige Wetter klärte sich immer mehr auf und es zeichnete sich einen wunderschönen Wintertag ab. In Chur angekommen durften wir in den Bernina Express Panoramawagen umsteigen. Unzählige Tunnels, Viadukte, Galerien, Brücken und Kurven später genossen wir das traumhafte Bergpanorama auf dem Bernina-Pass.

In Poschiavo fanden wir ein feines Restaurant und konnten uns für die Rückfahrt stärken. Weitere unzählige Kurven, Brücken, Galerien, Viadukte und Tunnels später kamen wir sicher wieder in Chur an und verliessen den Bernina Express mit schönen Erinnerungen an einen sonnigen Tag.

Die vielen gesichteten Bergspitzen, ergänzt durch die Gipfel, die Daddy schon bestiegen hat, ergeben eine imposante Liste, welche es abzuwandern / klettern gilt. Darum schon jetzt eine präventive und konstruktive Warnung an Petrus, dass dieser tunlichst den Regen aus den Sommerwochenenden verbannt.

Hoch-Ybrig – Sonne tanken Flumserberg und die erste Nacht im Büsli
kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes